Du möchtest eine harmonische Partnerschaft mit Deinem Hund?
Du möchtest möglichst alles richtig machen?
Dann musst Du Deinen Hund auch "verstehen" können. Dafür ist das Live Webinar "Körpersprache des Hundes" genau richtig.
Live Webinar am
11. Februar 2023 um 19 Uhr
Du hast das Live Webinar verpasst

Dein Hund soll sich bei Dir wohlfühlen, Dir vertrauen, gesund und artgerecht leben
Für ein harmonisches Zusammenleben ist es elementar, dass Du verstehst, was Dir Dein Hund sagen möchte. Dein Hund kommuniziert zu 90% über die Körpersprache mit Dir. Ein Großteil der Probleme entstehen aus fehlverstandener Körpersprache. Das kannst Du jetzt ändern.
Du möchtest eine harmonische, liebevolle und gesunde Partnerschaft mit Deinem Hund?
Du möchtest möglichst alles richtig machen?
Dann ist es wichtig, dass Du die Körpersprache Deines Hundes richtig lesen und verstehen kannst.
Dein Hund soll sich bei Dir wohlfühlen, Dir vertrauen, gesund und artgerecht leben - und natürlich möchtest Du Dich auch auf ihn verlassen können.
Die größten "Probleme" die im Zusammenleben entstehen, sind meist missverstandene Körpersprache.
Dein Hund zeigt Angst in bestimmten Situationen?
Er reagiert in bestimmten Situationen aggressiv, z.B. an der Leine oder generell bei der Begegnung mit Artgenossen?
Ist das "schöne Spiel" einer Hundegruppe, vielleicht schon Mobbing?
Wie erkennt man Stresssignale?
Kratzen - Allergie oder Körpersprache?
Reaktionen Deines Hundes kommen "plötzlich"?
Wie Du erkennst dass Dein Hund Dich massregelt?
All das, und noch viel mehr, besprechen wir bei diesem Live Webinar, auch anhand vieler Beispiele.
Zudem hast Du die Möglichkeit Deine individuellen Fragen zu stellen.
Am 11.02.2023 um 19 Uhr findet dieses exklusive Live Webinar statt.
Wenn Du an diesem Tag nicht kannst ist das gart kein Problem. Du bekommst eine Aufzeichnung und kannst Deine Fragen per Email stellen, und bekommst diese auf jeden Fall beantwortet.
Über Christian Obsieger
Als ausgebildeter Tierheilpraktiker und Verhaltenssexperte, berat Christian, seit vielen Jahren Hundehalter rund um die Themen Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden.
Vor über 28 Jahren mit dem Schlittenhundesport begonnen, hat ihn die Hundeleidenschaft nie wieder losgelassen. Dieses Interesse hat er mit Ausbildungen zum Hundetrainer, Tierpsychologe und schlussendlich zum Tierheilpraktiker abgerundet.
Es ist ihm ein besonderes Anliegen möglichst vielen Hunden zu einem artgerechten und gesunden Leben bei maximalem Wohlbefinden zu verhelfen.